Über mich

Ich heiße Sarah-Lena Weber
und nehme Euch an die Hand bei Fragen zu Lebensmitteln und deren Herstellung (Lebensmitteltechnologie).
Wie kam ich dazu, Lebensmitteltechnologie zu studieren? Als ich in der 9 Klasse der Realschule war, erzählte mir mein Nachbar, dass er Lebensmitteltechnologie studiert und als "ENTE" ausgebildet wird. Ich schaute verwirrt und fragte, "wie wird man denn als Ente ausgebildet?" Er lachte und meinte, durch sein Studium kann er später Fliegen, Laufen und Schwimmen, wie eine Ente.
Das fand ich super spannend und ab da wusste ich, was ich zukünftig beruflich tun möchte.
Mein Studium ermöglichte mir sämtliches Wissen/Fähigkeiten rund um Lebensmittel und deren Herstellung zu gewinnen und ständig zu erweitern. Daher kann ich Euch, als "Gute Fee" an die Hand nehmen und Lösungen für Eure Fragen bieten.
Seit Oktober 2024 bin ich auch zertifizierte Trinkwasser-Probenehmerin. Somit zählen nun auch Trinkwasseruntersuchungen gemäß TrinkV auch zu meinem Portfolio.
Ich als Lebensmitteltechnologie ENTE biete euch Unterstützung und Lösungen
in folgenden Bereichen:
- Hygiene-Schulungen (auch online)
- Trinkwasseruntersuchungen (u.a. Legionellen)
- HACCP
- Kennzeichnung / Deklaration
- Haltbarmachung
- Produktentwicklung
- Autorentätigkeit (Fachartikel, Schulungsunterlagen, u.v.m.)
- Spezielle Anfragen
Salopp gesagt, bin ich die "Gute Fee", wenn Mängel festgestellt werden. Meine Aufgabe ist nicht die Kontrolle sondern, die Unterstützung, um die Mängel zu beheben.
Häufige Fragestellungen kommen von der richtigen Beschriftung der Produkt-Etiketten. Oder auch wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) bestimmt werden muss.
Natürlich sind auch Personal-Schulungen möglich. Diese werden speziell auf Ihre Anforderungen angepasst.
Qualifikationen
Master of Science
Lebensmittel-und Bioprodukttechnologie
Hochschule Neubrandenburg
Abschluss 2015
Bachelor of Science
Lebensmitteltechnologie
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Abschluss 2012